BEITRÄGE VON & FÜR PROFIFOTOGRAFINNEN

15.09.2023

© Tatiana Böcksteiner / Cityfoto

Am 14.9.2023 wurden Werke von Fotografin Sabine Starmayr bei der Vernissage "Inventing Fairy Tales"  im Ansfeldner Anton Bruckner Centrum vorgestellt.

 

Hier einige Eindrücke der sehr gelungenen Ausstellung (Video mit Mobile Phone)

26.07.2023

Die WKO startete eine kostenlose wöchentliche Webinar-Reihe (bis 19.7.2023), wo und wie man ChatGPT sinnvoll einsetzen kann.

» https://www.wko.at/ki

9. Teil 26.7.2023:

» weitere Informationen auf wko.at

 

Übersicht von KI-Tools:
https://www.futurepedia.io

Inhalt des Webinars

In diesem Webinar wird die praktische Umsetzung von KI-Anwendungen mit einem Fokus auf rechtliche Aspekte diskutiert. Themen wie Datenschutz, Datensicherheit, Urheberrecht und Haftung stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Es wird beleuchtet, wie Input-, Trainings- und Outputdaten bei der Verwendung von KI angemessen verarbeitet werden sollten. Zudem werden die urheberrechtlichen Aspekte von Nutzerdaten und deren Nutzung für Forschungszwecke behandelt.

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Webinars liegt auf der Haftung im Zusammenhang mit KI-Fehlern und den möglichen Strafen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Angesichts der schnellen Entwicklung und Einführung von KI-Technologien wird auch auf die geplanten EU-Regulierungen zur KI-Haftung hingewiesen, die erhebliche Auswirkungen auf die Implementierung und Nutzung von KI-Technologien in Unternehmen haben werden.

Abschließend wird betont, wie wichtig es ist, interne Leitlinien für den Umgang mit KI zu entwickeln. Diese Leitlinien sollten insbesondere den Datenschutz und den Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen berücksichtigen. Diese Maßnahmen sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Integrität der von KI-Systemen verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

 

(Text von der KI ändern lassen - orig Quelle WKO)

20.07.2023

Die WKO startete eine kostenlose wöchentliche Webinar-Reihe (bis 19.7.2023), wo und wie man ChatGPT sinnvoll einsetzen kann.

» https://www.wko.at/ki

8. Teil 19.7.2023:

» weitere Informationen auf wko.at

 

Übersicht von KI-Tools:
https://www.futurepedia.io

Inhalt des Webinars

Entwickeln Sie effektive KI-Assistenten, um Aufgaben automatisch zu erledigen und nutzen Sie das Potenzial von KI in der Geschäftswelt!

Dank fortschrittlicher Technologien wie dem OpenAI Code Interpreter, Google Bard, Microsoft Copilot und Google Duet Ai ist die automatische Bearbeitung von Aufgaben durch KI-Assistenten heute Realität. Unternehmen können damit Anfragen verwalten, E-Mails versenden, Bestellungen bearbeiten und Berichte erstellen – und das alles effizient und präzise. Diese Assistenten extrahieren nicht nur wichtige Informationen aus Dokumenten, sondern bearbeiten auch komplexe Aufgaben auf Basis der gewonnenen Daten automatisch. Dadurch werden Zeit und Ressourcen gespart, menschliche Fehler minimiert und die Gesamteffizienz der Geschäftsprozesse verbessert.

Die Implementierung von KI-Assistenten ist somit für moderne Unternehmen ein entscheidender Schritt, um ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig hohe Genauigkeit in den Geschäftsprozessen zu gewährleisten. Erkunden Sie die faszinierende Welt der KI und entdecken Sie, wie sie die Zukunft der Geschäftswelt gestalten kann!

 

(Text von der KI ändern lassen - orig Quelle WKO)

Profi-Fotografie.at

in Kooperation mit www.messeplatz.at
Letzte Änderung: 14.10.2023

(L:61/K:2017005) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17